Tipps & Tricks rund um das Thema “Auto”

Unterschätzte Gefahr beim Überholen auf der Landstraße
Tipps | 17. Februar 2021
Überholmanöver können auf Landstraßen zu schwerwiegenden Unfällen führen. Autofahrer sollten daher erhöhte Vorsicht walten lassen.
Doch was macht das Überholen so gefährlich? Worauf sollten Kraftfahrer achten, wie wird am besten überholt und wie lassen sich die Risiken minimieren?

Wie sich Autofahrer vor herbafallenden Eisplatten vom LKW schützen können
Tipps | 11. Februar 2021
Im Winter bilden sich auf dem LKW aufgrund der größeren waagerechten Fläche häufig Eisplatten. Wenn sich diese während der Fahrt lösen, können sie zur großen Gefahr werden.
Doch wie schützen sich Autofahrer vor herabfallenden Eisplatten und wer haftet bei einem Unfall?

Toter Winkel: Tipps für ihre Sicherheit
Tipps | 05. Februar 2021
Der tote Winkel, diesen Begriff haben wahrscheinlich alle Autofahrer schon gehört. Er ist für viele Unfälle verantwortlich.
Doch was hat es damit genau auf sich, was macht ihn so gefährlich und wie wird die Gefahr gebannt? Wer sich richtig verhält, kann sie deutlich senken.

Das richtige Fahrverhalten an einer Bushaltestelle
Tipps | 02. Februar 2021
Wer einen Bus überholen will, muss laut der Straßenverkehrsordnung einige Regeln beachten.
Entweder ist dies lediglich vorsichtig oder manchmal gar nicht erlaubt. Der folgende Ratgeber erläutert das richtige Verhalten an Bushaltestellen, denn je nach vorliegender Situation variieren die Regeln.

Was Sie beim Kauf einer Fußmatte beachten sollten
Tipps | 24. Januar 2021
Um das Auto vor Verschmutzungen zu schützen, empfiehlt es sich, vor jedem Sitzplatz eine Fußmatte zu platzieren. Unter den Schuhen sammelt sich vieles an, beispielsweise Sand, Blätter, kleine Steine und schlimmstenfalls Hundekot.
Damit all das den Boden des Autos nicht verunreinigt, sollte eine Fußmatte verwendet werden.

Tipps für die Auswahl eines Familienautos
Tipps | 09. Januar 2021
Bei der Wahl des Fahrzeugs spielen immer die eigenen Vorlieben und der persönliche Bedarf eine wichtige Rolle. Es gibt, einiges zu berücksichtigen.
Doch worauf sollte beim Kauf eines Familienautos geachtet werden? Mit den folgenden Tipps finden es Familien schnell heraus.

Diese Dinge sollten Sie im Auto immer dabei haben
Tipps | 06. Januar 2021
Niemand ist vor einer Panne oder einem Unfall gefeit. Gut, wer in diesem Fall die nötigen Utensilien mit an Bord hat.
Es gibt gesetzlich vorgeschriebene Dinge und weitere hilfreiche Gegenstände, die jeder mit im Auto haben sollte, da sie wertvolle Dienste leisten.

Vier nützliche Smartphoneanwendungen für Autofahrer
Tipps | 31. Dezember 2020
Das Smartphone ist auch im Auto bei vielen der ständige Begleiter.
Hierfür gibt es spezielle Apps, die für iPhones im App-Store oder für Android-Mobiltelefone im Google Play Store zum Download bereit stehen.

Wie man sich am besten bei Dränglern verhält
Tipps | 25. Dezember 2020
Es gibt sie, die Autofahrer, die ohne Rücksicht auf andere im Straßenverkehr unterwegs sind. Sie drängeln und geben Lichthupe, doch das kann sehr gefährlich werden.
Daher stellt sich die Frage: Wie sollten sich Autofahrer bei Dränglern am besten verhalten, wenn sie damit konfrontiert werden? Welche Strafen drohen ihnen?

Die Internetkamera als Diebstahlschutz
Tipps | 16. Dezember 2020
Eine Auto-Überwachungskamera schützt zwar nicht vor Diebstahl, doch sie zeichnet den Dieb auf und führt somit zu einer sicheren Ergreifung.
Immer mehr Besitzer hochwertiger, exklusiver und wertvoller Autos greifen zu dieser Methode, die sich bei lückenlosem Internetempfang durchaus auszeichnet.

Wichtige Coronaregeln für Autofahrer
Tipps | 13. Dezember 2020
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten verschiedene Regeln wie Kontaktbeschränkungen, die auch das Autofahren umfassen.
Wie viele dürfen im Wagen sitzen? Ist es erlaubt oder verpflichtend, beim Fahren eine Maske aufzusetzen? Was sollte sonst noch beachtet werden? .

Ohne Stress auf der Autobahn: Wie man am besten den Stau umgeht
Tipps | 26. Oktober 2020
Es gibt wahrscheinlich keinen Autofahrer, der noch nie im Stau stand. Dies ist vor allem auf stark befahrenen Straßen wie Autobahnen der Fall.
Hier kommt es oft zum Stau, beispielsweise aufgrund einer Baustelle und damit einhergehenden Engstellen oder eines Unfalls. ´

Lange Autofahrten: So halten Sie die Kinder bei Laune
Tipps | 20. Oktober 2020
Endlich frei oder Urlaub, Zeit, etwas mit der gesamten Familie zu unternehmen. Doch wohin soll es gehen? Viele Ausflugsziele sind weiter entfernt. Die Anreise kann sehr stressig werden und an den Nerven zehren.
Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, lange Autofahrten gut zu planen und die Kinder bei Laune zu halten.

Tipps zum Kauf von Ersatzteilen im Internet
Tipps | 14. Oktober 2020
Reparaturen am Auto kosten oft sehr viel Geld. Nicht nur die Arbeitskosten der Fachwerkstatt, sondern auch die Preise für Ersatzteile treiben die Reparaturkosten in die Höhe.
Beim Kauf von Ersatzteilen im Internet sollten Autobesitzer jedoch einige Punkte beachten, damit aus dem günstigen Kauf kein teurer Fehlkauf wird.

Angst vorm Autofahren: Ursachen und Tipps
Tipps | 05. Oktober 2020
Der Führerschein ist bestanden, doch dies bedeutet nicht immer automatisch, dass sich jeder auch sicher hinter dem Lenkrad fühlt. Viele Menschen haben Angst vor dem Autofahren.
Der Fachbegriff lautet Amaxophobie. Welche möglichen Ursachen es gibt und was dabei helfen kann, die Ängste zu überwinden, wird nachfolgend erläutert.

Für diese Vergehen zahlen auch Radfahrer ein Bußgeld
Tipps | 02. Oktober 2020
Radfahren tut der Gesundheit und dem Wohlbefinden gut. Daran besteht kein Zweifel. Doch damit es sicher ist, gilt es, genau wie beim Autofahren, einige Regeln zu beachten.
Bei welchen Vergehen laut der Straßenverkehrsordnung mit einem Bußgeld gerechnet werden muss, erläutert der folgende Ratgeber.

Einmal selber die Rennstrecke unsicher machen
Tipps | 14. September 2020
Einmal selbst auf einer Rennstrecke fahren, ist der Traum vieler Auto-Fans.
Was früher schier unmöglich war, muss heutzutage kein Wunschtraum bleiben. Denn verschiedene Rennstrecken haben sich für Privatpersonen geöffnet.

Lieber genau hinschauen: Nicht zu empfehlende Gebrauchtwagenmodelle
Tipps | 05. September 2020
Vom günstigen Familienauto bis hin zum teuren SUV: Problem-Fahrzeuge gibt es in allen Preisklassen.
Und meist kommen die ganz schick daher! Hier lesen Sie, was Sie beim Gebrauchtwagenkauf besonders beachten sollten.

Autofinanzierung: Welche Methode ist empfehlenswert?
Tipps | 02. September 2020
Nicht jeder kann beim Autokauf als Barzahler auftreten, sodass die Autofinanzierung heutzutage sehr üblich ist.
Dabei gibt es verschiedene Finanzierungsmodelle. Nachfolgend wird erläutert, welche Methode sich empfiehlt.

Darf man bei Gelb eigentlich noch fahren?
Tipps | 30. August 2020
Eine rote Ampel verpflichtet zum Anhalten. Sie zu überqueren, ist eine Ordnungswidrigkeit. Dies wird mit einem Bußgeld und Punkten in der Flensburger Kartei geahndet.
Sogar ein Fahrverbot ist möglich. Doch wie verhält es sich bei einer gelben Ampel, die zwischen Rot und Grün erscheint?

Sommerhitze: Vorsicht bei Tieren im Fahrzeug
Tipps | 03. August 2020
Kaum scheint die Sonne intensiver, hört man immer wieder von Zwischenfällen, die sehr gefährlich werden können:
Die Rede ist von Tieren, die im geparkten Auto sitzen, da der Fahrer ein paar Besorgungen erledigt. Warum dies unbedingt vermieden werden muss, wird nachfolgend erläutert.

Ratgeber zum laden von E-Autos
Tipps | 31. Juli 2020
So wie Autos mit Verbrennungsmotor Kraftstoff brauchen, benötigen Elektroautos Strom, um Energie zu erhalten. Der Akku entspricht vom Prinzip her dem Tank.
Wie dies funktioniert, wie der Strom ins E-Auto gelangt, worauf beim Akku geachtet werden sollte und wie hoch die Kosten beim Laden sind, wird nachfolgend erläutert.

Wie Sie sich am besten bei einem Parkrempler verhalten
Tipps | 13. Juli 2020
Bei den meisten Unfällen kommt es zu Blechschäden, nicht selten durch einen Parkrempler. Doch wie sollte man sich in diesem Fall am besten verhalten?
Muss die Polizei gerufen oder auf den Fahrzeugbesitzer gewartet werden? Der folgende Ratgeber erläutert nützliche Tipps.

Worauf Sie beim Mieten eines Wohnmobils achten sollten
Tipps | 07. Juli 2020
Ein Wohnmobil zu mieten, bietet die Möglichkeit, auf große Reise zu gehen. Dabei heißt es, viel Freiheit zu genießen, verschiedene Orte anzusteuern, ganz nach Wunsch Rast zu machen und eine Menge zu sehen und zu erleben.
Es gibt daher immer mehr Menschen, die ihren Urlaub auf diese Weise verbringen möchten.

Was bei abgedunkelten Scheiben zu beachten ist
Tipps | 28. Juni 2020
Getönte bzw. abgedunkelte Autoscheiben sind sehr beliebt. Viele Autos werden bereits ab Werk damit ausgeliefert.
Eine nachträgliche Anbringung übernimmt am besten ein Profi. Es ist wichtig, die rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Worauf es bei abgedunkelten Scheiben zu achten gilt, wird nachfolgend erläutert.

TÜV-Report 2020: BMW-Gebrauchtfahrzeuge
Tipps | 16. Juni 2020
9 Millionen Fahrzeuge wurden im vergangenen Jahr von den TÜV Gesellschaften in Deutschland bei der Hauptuntersuchung geprüft. Vier von fünf Fahrzeugen erhielten laut TÜV SÜD sofort die begehrte Plakette.
Insgesamt bescheinigte der TÜV selbst 7 und mehr Jahre alten Gebrauchtfahrzeugen einen guten technischen Zustand.

Smart Car - So machen Sie Ihr Auto clever
Tipps | 13. Juni 2020
In der heutigen Zeit gehören smarte Auto längst zum Standard und punkten mit vielen innovativen Funktionen. Aber auch etwas ältere Fahrzeugmodelle lassen sich mit einigen praktischen Technologien nachrüsten und auf den aktuellen Stand bringen.
Dabei erhöhen sich sowohl die Sicherheit als auch der Komfort und die Nutzerfreundlichkeit des Autos.

In diesen Situationen sollten Sie in jedem Fall die Polizei rufen
Tipps | 10. Juni 2020
Beim Autofahren und im Straßenverkehr können sich schnell Situationen einstellen, in denen die Hilfe der Polizei erforderlich ist. Die Ordnungshüter sind generell unter dem Notruf 110 zu erreichen.
Darüber hinaus können Sie die örtliche Polizeistelle auch direkt anrufen, die entsprechenden Telefonnummern lassen sich im Internet schnell ausfindig machen.

So können Sie einem Fahrverbot entgehen
Tipps | 22. Mai 2020
Ein Fahrverbot kann viele Probleme im Beruf und im Privatleben hervorrufen, sodass schnell Überlegungen in den Sinn kommen, ob und wie ein Fahrverbot verhindert werden kann.
Grundsätzlich ist es möglich, ein Fahrverbot abzuwenden. Die Erfolgsaussichten hängen dabei von mehreren Faktoren ab.

Heckfahrradträger im Test
Tipps | 01. Mai 2020
Wer seine Fahrräder in den Urlaub oder beim Wochenendausflug mitnehmen möchte, der braucht einen guten, leicht bedienbaren und sicheren Fahrradträger. Heck-Fahrradträger sind für viele Radler hier die erste Wahl.
Aktuelle Tests von Auto Bild und ADAC zeigen, dass nicht immer die teuersten Modelle auch die besten sind.

Teil- oder lieber Vollkasko?
Tipps | 13. April 2020
Wer ein KFZ besitzt, benötigt eine Haftpflichtversicherung. So schreibt es der Gesetzgeber vor.
Daneben besteht auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Doch wann ist welcher Schutz sinnvoll?

Wann ist eigentlich das Befahren des Seitenstreifens erlaubt?
Tipps | 09. März 2020
Wer kennt es nicht? Es ist wieder einmal Stau auf der Autobahn doch am Straßenrand gibt es diesen verlockenden freien Seitenstreifen, der einem sofort die Weiterfahrt ermöglich würde.
Leider verbietet die Straßenverkehrsordnung das Befahren dieses Straßenteils, zumindest in den meisten Fällen.

Lohnt sich ein Dieselfahrzeug noch?
Tipps | 06. März 2020
Der Diesel ist vielen Autofahrern ans Herz gewachsen. Kein Wunder, denn der Treibstoff ist günstiger und der Verbrauch niedriger als bei Benzinern.
Doch der Diesel ist aufgrund der eingetretenen Fahrverbote und Abgasskandale in Verruf geraten, sodass häufig die Frage auftaucht, ob es sich noch empfiehlt, einen Diesel zu kaufen.

Knöllchen im Ausland - Zahlen oder nicht?
Tipps | 26. Februar 2020
Zu schnell gefahren, falsch geparkt, rote Ampel nicht gesehen oder mit dem Handy am Steuer angehalten worden? Wer sich im Ausland nicht an die Verkehrsordnung hält, riskiert hohe Bußgelder.
Die Strafen sind in verschiedenen europäischen Ländern wesentlich höher als in Deutschland. Doch nicht alle Strafzettel müssen bezahlt werden.

Entertainment für den Beifahrer
Tipps | 17. Februar 2020
Stundenlange Fahrten auf der Autobahn können für Beifahrer und Insassen auf der Rückbank ziemlich langweilig sein. Nicht jedem bekommt es im fahrenden Auto zu lesen.
Was in Flugzeugen und vielen Reisebussen mittlerweile gute Praxis ist, setzt sich nun auch im PKW durch.

So werden Sie unangenehme Gerüche im Auto los
Tipps | 14. Februar 2020
Das klassische Putzen bleibt bei der Vorbeugung und dem Kampf gegen unangenehme Gerüche im Auto unentbehrlich.
Darüber hinaus sind eine Nachbehandlung mit Ozon und der Austausch der Lüftungsfilter manchmal sinnvoll.

Sicherheitstipps für junge Verkehrsteilnehmer
Tipps | 02. Februar 2020
Sicherheitstipps sind für junge Verkehrsteilnehmer ganz besonders wichtig. Durch die Unerfahrenheit und die Neigung zu einem gefährlichen Fahrverhalten ist die Unfallgefahr bei Fahranfängern prinzipiell erhöht.
Mit einfachen Ratschlägen bleibt ein unnötiges und unkontrolliertes Fahrverhalten jedoch vermeidbar.

Die Sonnenbrille: Das wichtigste Accessoire des Autofahrers
Tipps | 21. Januar 2020
Eine Sonnenbrille erhöht nicht nur im Sommer, sondern auch in anderen Jahreszeiten die Fahrsicherheit erheblich. Insbesondere morgens und abends haben viele Autofahrer große Mühe mit der tief stehenden Sonne.
Die Sonnenbrille schafft Abhilfe, denn sie sorgt für einen sichereren Durchblick.

Ummelden des Autos beim Umzug - Was ist zu beachten?
Tipps | 25. Dezember 2019
Wer in eine andere Stadt umzieht, muss vieles erledigen. Dazu gehört es auch, das Auto umzumelden, denn es benötigt ein neues Kennzeichen.
Nachfolgend kommen gute Tipps, wie dies funktioniert, wo und wann die Ummeldung erfolgen muss und was Autofahrer dafür benötigen.

Tipps für den Weihnachtsbaumtransport mit dem Auto
Tipps | 07. Dezember 2019
Ein Weihnachtsbaumtransport mit dem Auto ist im Kofferraum oder auf dem Dach möglich, wenn die Größe des Transportguts kein Problem darstellt.
Wegen der Sicherheit und Verkehrsvorschriften bleiben eine gute Befestigung sowie weitere Vorsichtsmaßnahmen unverzichtbar.

Woran man einen unseriösen Autohändler erkennt
Tipps | 04. Dezember 2019
Unseriöse Autohändler lassen sich unter anderem durch ungenaue Angaben über Mängel sowie offensichtliche Abweichungen zwischen Angeboten, Kaufverträgen und dem Zustand vor Ort erkennen.
Zudem wecken Auffälligkeiten im Serviceheft zurecht die Zweifel der Käufer.

Rekorde aus der Welt der Autos
Tipps | 25. November 2019
Besonders kuriose Autorekorde sind beispielsweise ein Höhenrekord im Jeep Wrangler und ein Streckenrekord im Volvo P1800.
Rekordmarken auf zwei Autorädern und das kleinste Serienauto sowie der längste Stau sind ebenso erwähnenswert.

Tipps für die Auswahl der Werkstatt
Tipps | 22. November 2019
Bei der Suche nach einer guten Werkstatt für das Auto sind preiswerte Komplettpakete und ein nachvollziehbarer Kostenvoranschlag wichtige Kriterien.
Zudem fällt zunächst die Grundsatzentscheidung zwischen Vertragswerkstätten und einer freien Autowerkstatt.

Was man bei einem Steinschlag in der Frontschreibe macht
Tipps | 10. November 2019
Ein Steinschlag in der Frontscheibe ist der Alptraum eines jeden Autofahrers.
Schnell stellt sich die Frage: Kann es repariert werden oder ist es nötig, die Scheibe auszutauschen? Die Antwort auf diese Frage finden Sie hier.

Was man gegen Feuchtigkeit im Innenraum unternehmen kann
Tipps | 07. November 2019
Viele Autofahrer kennen im Winter diese Probleme: Zugefrorene Windschutzscheiben und beschlagene Fenster im Auto.
Während sich Ersteres mit Salz und Eiskratzer bekämpfen lässt, begünstigt Letzteres Feuchtigkeit im Innenraum, die schwerer zu beseitigen ist.

Blitzerwarner im Auto - Was ist erlaubt?
Tipps | 29. Oktober 2019
Gegen teure Bußgelder und den Ärger beim zu schnell fahren erwischt zu werden gibt es technische Hilfsmittel.
Doch sind Blitzer-Apps und Radarwarner verboten und ziehen ein Bußgeld von 75 EUR nach sich. Viele Autofahrer wundern sich, da es neben den Apps auch eingebaute Radarwarner in handelsüblichen Kfz-Navigationsgeräten gibt.

Frostschutz - Das Auto winterfest machen
Tipps | 17. Oktober 2019
Es wird nicht mehr lange dauern und dann machen Kälte und Glätte den Autofahrern das Leben viel schwerer.
Das Fahrzeug sollte daher vor dem ersten Frost winterfest gemacht werden, um Schäden am Wagen zu vermeiden und natürlich auch zur eigenen Sicherheit. Worauf es hierbei ankommt, wird nachfolgend erläutert.

Die Gefahr des Sekundenschlafs
Tipps | 14. Oktober 2019
Wahrscheinlich kennt fast jeder die Situation, sich nach einem anstrengenden Tag ins Auto zu setzen, sich erschöpft und müde zu fühlen, aber dennoch weiter zu fahren.
Doch dies kann sehr gefährlich werden, denn der Sekundenschlaf ist nicht zu unterschätzen. Er kann schlimmstenfalls tödlich enden.

Tipps für die Probefahrt
Tipps | 11. Oktober 2019
Die Probefahrt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Autokaufs, vor allem bei Gebrauchtfahrzeugen. Sie ist die optimale Möglichkeit, einen umfassenden Fahrzeugcheck durchzuführen.
Doch worauf sollte dabei geachtet werden? Nachfolgend kommen die besten Tipps.

Smartrepair: Schnelle Hilfe bei kleinen Schäden
Tipps | 26. September 2019
Mit dem Begriff Smartrepair beschreibt eine Autowerkstatt Reparaturmethoden, die Kleinschäden durch einen relativ geringen Aufwand und niedrige Kosten schnell beseitigen.
Diese Maßnahmen sind insbesondere vor Verkäufen oder der Rückgabe eines geleasten Autos beliebt, weil sich damit der Austausch von kompletten Teilen vermeiden lässt.

Autofernbedienung verloren - Was ist zu tun?
Tipps | 23. September 2019
Wer schon mal vor seinem Wagen stand, doch plötzlich war die Autofernbedienung verloren, weiß wie groß die Panik in diesem Moment ist. Da hilft nur, gründlich zu suchen.
Doch, was wenn er nicht auffindbar ist? Nachfolgend kommen die besten Tipps zur richtigen Vorgehensweise.

Abgezockt: Tachobetrug in Deutschland
Tipps | 20. September 2019
In Deutschland ist Tachobetrug ein weit verbreitetes Problem, das seit September 2017 dank einer neuen EU-Verwaltungsvorschrift möglicherweise effektiver bekämpft wird.
Es ist für Verbraucher ratsam, Gebrauchtwagen genau zu überprüfen und die “tatsächliche Laufleistung” im Kaufvertrag verbindlich festzuhalten.

Wie man selber die Autoreifen wechselt
Tipps | 14. September 2019
Ein Reifenwechsel steht für die meisten Autofahrer zweimal im Jahr an. Dann werden die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzt oder umgekehrt.
Nachfolgend wird die Vorgehensweise erklärt, wie sich der Reifenwechsel einfach und sicher durchführen lässt und welche Werkzeuge und Hilfsmittel erforderlich sind.
Marderschaden - Wie kann man sich davor schützen?
Tipps | 11. September 2019
Wenn Marder Kabel und Schläuche angenagt haben, merkt man dies meist erst, wenn der Wagen nicht oder nur schlecht anspringt, Flüssigkeit verloren geht oder Lampen nicht funktionieren.
Nachfolgend wird erläutert, welche Schäden verursacht werden können und wie es möglich ist, Marder zu vertreiben und Marderschaden zu vermeiden.

Worauf man bei Kindersitzen achten sollte
Tipps | 02. September 2019
Eine wichtige Ausstattung für den Nachwuchs stellt der Kindersitz dar. Wichtig für Eltern ist, dass es für die Verwendung der Kindersitze in PKWs Vorschriften gibt.
Bevor der Nachwuchs also das erste Mal mit dem Fahrzeug mitgenommen wird, sollten diese Vorschriften zur Kenntnis genommen werden.

Vignetten und andere Aufkleber vom Auto entfernen
Tipps | 24. August 2019
Viele ärgern sich, dass sie vom letzten Urlaub noch die Vignette auf der Windschutzscheibe kleben haben und nicht wissen, wie sie sie wieder abbekommen.
Nicht nur, dass dies unschön aussieht, auch Sichtbehinderungen sind dadurch möglich. Nachfolgend werden die besten Tipps erläutert.

Kilometergeld in der Steuererklärung geltend machen
Tipps | 21. August 2019
Das Pendeln zur Arbeitsstätte kostet täglich Zeit und Nerven, doch der Weg zur Arbeit, also das Kilometergeld, kann in der Steuererklärung als Fahrtkosten abgesetzt werden.
Als Ansatz gilt dabei stets die zurückgelegte Entfernung zur regelmäßigen Arbeitsstätte.

Lange Autoreisen - Pausen machen ist wichtig!
Tipps | 09. August 2019
Bei langen Autofahrten, beispielsweise auf dem Weg in den Urlaub, ist es wichtig, genügend Pausen zu machen, um gesund und munter am Zielort anzukommen.
Nachfolgend wird erläutert, wie lang die Pausen nach welcher Fahrtstrecke sein sollten.

Wie man sich am besten auf die theoretische Führerscheinprüfung vorbereitet
Tipps | 22. Juli 2019
Um einen Führerschein zu machen, muss neben der praktischen auch eine theoretische Prüfung bestanden werden.
Hier geht es darum, dass der Fahrschüler beweist, dass er die Verkehrsregeln kennt und das theoretische Hintergrundwissen bezüglich des Führens eines Kfz besitzt.

Rostschaden - Kleinere Mängel selbst ausbessern
Tipps | 19. Juli 2019
Rost am Auto sieht zum einen unschön aus, doch zum anderen mindert er den Fahrzeugwert und kann erhebliche Folgeschäden nach sich ziehen.
Wenn sich am Auto Rostschäden zeigen, ist Eile geboten. Aus einer kleinen Beschädigung der Lackschicht kann ein großer Rostschaden werden.

Eine Checkliste für das Verreisen mit dem Auto
Tipps | 01. Juli 2019
Wenn Fahrzeughalter mit dem Auto in ein relativ weit entferntes Urlaubsgebiet verreisen, dürfen bei den Reisevorbereitungen viele Routinemaßnahmen auf der Checkliste nicht fehlen.
Die Batterien, die Beleuchtung und die Bremsen müssen genauso wie der Reifendruck unbedingt überprüft werden.

Das erste eigene Auto
Tipps | 28. Juni 2019
Bevor junge Menschen nach der erfolgreichen Führerscheinprüfung das erste eigene Auto kaufen, sind bei der Fahrzeugsuche insbesondere die Anschaffungs- und Folgekosten beachtenswert.
Die Sicherheitsausstattung dürfen Fahranfänger ebenso nicht vernachlässigen.

Worauf man beim Wechsel der Scheibenwischer achten sollte
Tipps | 13. Juni 2019
Die Scheibenwischer, ohne die ein Fahren bei Regen oder Schnee nicht möglich wäre, leisten bei Nässe und Schmutz Schwerstarbeit.
Durch die starke Belastung ist es irgendwann nötig, sie aufgrund von Verschleiß auszutauchen, wenn sie die Front- und Heckscheibe des Autos nicht mehr zuverlässig reinigen.

Hupen im Straßenverkehr
Tipps | 01. Juni 2019
Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal mit Hupen auf die freie Fahrt aufmerksam gemacht, wenn der Autofahrer vor Ihnen noch nichts von der grünen Ampel mitbekommen hat?
Wussten Sie auch, dass Sie damit eine Ordnungswidrigkeit begehen, die mit 10 EUR Bußgeld geahndet wird?

Autodiebstahl - Wie kann man sich davor schützen?
Tipps | 29. Mai 2019
Es ist der Alptraum eines jeden Autofahrers: Gestern stand der Wagen noch vor der Tür und heute ist er plötzlich gestohlen.
Ein Autodiebstahl bereitet viel Ärger, Wut und Verzweiflung, allerdings gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die Autobesitzer treffen können, um das Risiko zu senken.

Falscht getankt - was ist zu tun?
Tipps | 11. Mai 2019
Ob neues Auto, Leihwagen oder ein schlechter Tag – Wer falsch tankt, zahlt im schlimmsten Fall eine hohe Rechnung. Wann kann falsch zapfen teuer werden?
Es gibt wohl kaum einen peinlicheren und doch häufigeren Fehler, als an der Zapfsäule zum falschen Treibstoff zu greifen.

Worauf man bei einem Mietwagen achten sollte
Tipps | 08. Mai 2019
Ein Mietwagen ist eine gute Möglichkeit, um im Urlaub oder während einer Geschäftsreise unabhängig und mobil zu sein.
Die Mietwagenangebote sind sehr vielfältig. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man bei der Auswahl des Mietwagens einiges beachten.

Unterhaltskosten beim Auto - Wo kann gespart werden?
Tipps | 05. Mai 2019
Neben der Versicherung und Kfz-Steuer sind die Spritkosten die teuerste Position in den Unterhaltskosten.
Es gibt eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten für Fahrzeuge. Günstig tanken oder Parkgebühren sparen kann jeder, egal ob er zum Beispiel einen VW Golf oder einen Audi A5 fährt.

Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Tipps | 23. April 2019
Irgendwann ist es an der Zeit für ein Auto. Wenn einige Dinge beachtet werden, spricht nichts gegen ein gebrauchtes Fahrzeug.
Der Gebrauchtwagenmarkt boomt. Dies ist nicht verwunderlich bei den hohen Preisen, die für einen Neuwagen anfallen.

Vor- und Nachteile von Saisonkennzeichen
Tipps | 16. April 2019
Nicht jeder benötigt sein Auto ganzjährig. In diesem Fall wird teilweise unnötig Kfz-Steuer gezahlt. Anders verhält es sich bei der Nutzung eines Saisonkennzeichens.
Wo es ausgestellt wird, was es zu beachten gibt, welche Vor- und Nachteile das Saisonkennzeichen gegenüber dem flexiblen Nummernschild hat, wird nachfolgend erläutert.

Wartung und Pflege - Das Auto für das Frühjahr fit machen
Tipps | 04. April 2019
Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu. Nicht nur die Tier und Pflanzenwelt erwacht jetzt zu neuem Leben.
Auch Autofahrer freuen sich über trockenere Straßen und Außentemperaturen im zweistelligen Bereich.
In den letzten Monaten hat ihr Fahrzeug schwere Zeiten durchlebt.

So erhalten Sie ein angenehmes Klima im Fahrzeug
Tipps | 01. April 2019
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, weiß eine Klimaanlage zu schätzen. Sie sorgt für angenehme Temperaturen und in gewissem Masse auch für Sicherheit.
Laut Statistik steigt das Risiko eines Unfalls deutlich an, wenn die Konzentration des Fahrzeuglenkers nachlässt, das kann bei großer Hitze schnell der Fall sein.

Autounfall, was nun? - So reagieren Sie bei einem Autounfall richtig
Tipps | 31. Januar 2019
Es passiert täglich zahlreich auf deutschen Straßen, Autounfälle. Ein unachtsamer Moment, eine unausweichliche Verkehrssituation und plötzlich ruckelt und kracht es gewaltig.
Beteiligte Personen erschrecken dabei in der Regel immens und schnell macht sich Überforderung breit, dabei ist richtiges Handeln bei einem Autounfall unerlässlich.

Auto im Winter richtig pflegen - darauf sollten Sie achten
Tipps | 01. Januar 2019
Im Winter werden Autos besonders beansprucht. Kaltes Wetter bringt Regen, Schnee, Schlamm und Salz auf die Straßen. Die hochkorrosive Umgebung zerstört das Fahrzeug von innen und außen.
Eine richtige Vorbereitung und Autopflege ist die beste Verteidigung gegen schädliche Einflüsse.